Ein ausführliches Curriculum kann im Downloadbereich angesehen oder im Johanneum angefordert werden. Darin sind alle Informationen über Umfang und Inhalte des Unterrichts enthalten.
Der "Workload" (Summe aus Unterrichtszeiten, Praktika und Eigenstudium) beläuft sich auf folgende Stundenzahlen (60 Minuten):
Die Gesamtsumme von 5449 Stunden entspricht ca. 180 Credit Points nach dem ECTS.
Das Johanneum ist viel mehr als eine Ausbildung. Klar bekommt man viel Wissen vermittelt. Von verschiedenen Entstehungstheorien des Pentateuchs, Grammatik der griechische und hebräische Sprache bis hin zu Planung einer Freizeit oder Verhalten bei einem Seelsorgegespräch.
Aber nicht nur: Am Johanneum lernt man, wie man mit sich und mit anderen Menschen im Alltag umgeht – im Feiern und der schönen Gemeinschaft, aber auch im Streit und auch wenn einem die Decke auf dem Kopf fällt und man denkt, dass die Welt untergeht.
Da entwickelt man Durchhaltevermögen, soziale Intelligenz und Skills, die für das Leben lang gelten. Keine bessere Vorbereitung für den hauptamtliche Dienst m.E.
Und vor allem: Am Johanneum ist man mit Jesus unterwegs. Natürlich bei den Andachten und Gottesdiensten und anderen geistlich-geprägten Momenten, aber auch im Alltag, mit den Studierenden und mit den Dozenten, im Unterricht, beim Essen, beim Putzen, beim Lernen und beim Chillen.
Jesus prägt den Ort und die Menschen, die dort leben. Seinen Segen bekommen und ihn weitergeben – das habe ich am Johanneum gelernt.
Anne-Sophie Dessouroux, Evangelistin und Jugendreferentin im Europäischen Jugendbildungszentrum (EJBZ) Kloster Volkenroda - Einsegnung 2016